-
Zahlen & Gründe für das Trendmedium Podcast
Der Trend von Podcast ist ungebrochen. Und mehr noch: Das Potential, insbesondere für die Unternehmenskommunikation, ist riesengroß. Wir zeigen, warum das so ist.
Mehr -
PR und Social Media Trends für 2022
die wir für wichtig und relevant für Kommunikationsverantwortliche, PR- und Social Media Manager:innen halten – viel Spaß beim Lesen!
Mehr -
Neues Instagram-Story Feature: Du bist dran!
Der Social Media-Riese Instagram ermöglicht durch die neuen Story-Features eine direktere und persönlichere Interaktion mit Community und Followern.
Mehr -
Die Optimierung Ihrer Corporate Website lohnt sich
In Zeiten von Social Media sind Corporate Websites also nicht mehr wichtig? Ganz im Gegenteil! Ein professioneller Social Media-Auftritt ist heute fester Bestandteil des optimalen Kommunikationsmixes von Unternehmen.
Mehr -
Chatbots in der digitalen Unternehmenskommunikation
Auch in ihrer Kommunikation stehen Unternehmen – besonders während der Corona-Pandemie – vor großen Herausforderungen. Vor allem aktuelle Themen, die […]
Mehr -
PR für B2B: Warum Fachpressearbeit weiterhin wichtig ist
Inbound PR, Content Marketing, Social Media Management – angesichts dessen wirkt die „klassische PR“ auf den ersten Blick ein wenig angestaubt. Zu Recht?
Mehr -
Clickbaiting und Engagement Baiting: Das Phishing von Reaktionen
Click Baiting und Engagement Baiting führen Facebook User bewusst in die Irre. Was sich hinter diesen Taktiken verbirgt, erklären wir in diesem Artikel.
Mehr -
Was bedeutet 5G für die Online-Kommunikation?
So verändert sich die Online-Kommunikation durch die neue 5G-Mobilfunktechnologie. Wir geben Ihnen einen Überblick.
Mehr -
Der perfekte Maßnahmenmix für Food-Marken in der Nische
Lebensmittelmarken stehen vor vielen Herausforderungen – auch auf kommunikativer Ebene. Aber welche Disziplinen machen einen runden Kommunikationsmix aus?
Mehr -
Blogger Relations: So finden Sie den richtigen Influencer
Rund 200.000 aktive deutschsprachige Blogs werden in Deutschland betrieben. Aber welcher davon ist nun der „richtige“ für mein Unternehmen und meine Marke?
Mehr