-
Community-Driven Marketing mithilfe von KI
Community-Driven Marketing kann durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) weiter verbessert und optimiert werden. Wir haben im folgenden Artikel einige Möglichkeiten zusammengestellt, wie KI im Community-Driven Marketing eingesetzt werden kann.
Mehr -
Databased Storytelling – Daten ansprechend kommunizieren
Databased Storytelling ist ein kommunikativer Ansatz, bei dem Daten genutzt werden, um Geschichten zu erzählen und Informationen visuell und narrativ […]
Mehr -
Durch KI-getriebener Datenanalyse die Nachhaltigkeitskommunikation vorantreiben
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Unternehmen ständig auf der Suche nach effektiven Methoden, um ihre Nachhaltigkeitskommunikation zu verbessern. Die […]
Mehr -
KI-gestützte Datenanalyse – Best Case Škoda Auto Deutschland
Die Kommunikationsbranche hat sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere durch die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) und intelligenter […]
Mehr -
Nachhaltigkeitskommunikation: So kommuniziert die Community des Genoms „Klimaschutz“
In diesem Deep Dive-Beitrag gehen wir nun auf das Genom „Klimaschutz“ und die Eigenheiten dieser Community tiefergehend ein.
Mehr -
Nachhaltigkeitskommunikation: So kommuniziert die Community des Genoms Nachhaltiger Konsum
Im zweiten Deep Dive zu unseren Analysen ausgewählter sozialer Nachhaltigkeitsgenome stellen wir unsere Erkenntnisse für das soziale Genom „Nachhaltiger Konsum“ vor. Wie bei allen anderen untersuchten Genomen weist die Community, die sich mit nachhaltigem Konsum beschäftigt, eigene Kommunikationsmerkmale auf.
Mehr -
Nachhaltigkeitskommunikation: So kommuniziert die Community des Genoms „Gesundheit“
In unserer letzten News zum Thema Nachhaltigkeitskonsum haben wir erklärt, was soziale Genome sind, welche Genome es in unsere Datenanalyse zur Nachhaltigkeitskommunikation gibt und weshalb sie wichtig sind.
Mehr
In den folgenden Deep Dive-Beiträgen gehen wir nun auf die einzelnen sozialen Genomen und ihre Eigenheiten tiefergehend ein. -
Nachhaltigkeits-Kommunikation: Wie wurde die Analyse erhoben
Unsere Untersuchung zur Kommunikation des Themas Nachhaltigkeit bei DAX-Unternehmen basiert auf verschiedenen Herangehensweisen von händischer Auswertung bis hin zur KI-basierten Erhebung. Um unsere Erkenntnisse nachvollziehbar darzustellen, erläutern wir in diesem Artikel unsere Analysemethode.
Mehr -
Die Sustainable Development Goals (SDG) als Ausgangspunkt der Nachhaltigkeitsstrategie
Um den gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen des Klimawandels und Umweltschutzes, des nachhaltigen Konsums gerecht zu werden, verabschiedeten die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) 2015 die „Agenda 2030“ mit 17 Nachhaltigkeitszielen. Die sogenannten Sustainable Development Goals sollen Strukturen für eine nachhaltige Entwicklung bilden und dienen politischen und wirtschaftlichen Akteuren als Grundlage ihrer Nachhaltigkeitsmaßnahmen.
Mehr -
Die Nachhaltigkeitskommunikation der 40 DAX-Unternehmen verfehlt die eigenen Zielgruppen
Eine Ausrichtung der Strategie auf die eigenen Stakeholder oder eine Differenzierung in der kommunikativen Orientierung findet kaum statt.
Mehr